Aktuelle Ausschreibung zur Inhouse-Fortbildung herunterladen: hier klicken
UNSER KONZEPTPAKET BEINHALTET...
- den Weiterbildungs-Grundkurs für einzelne Personen. Er umfasst 200 Std. und beginnt jährlich im März. Für den Unterrichtsblock (5 Tage) im März besteht die Anerkennung als Bildungsurlaub seitens der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein. Für Niedersachsen kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die ausführliche Ausschreibung mit den aktuellen Terminen für den jeweils nächsten Kurs schicken wir Ihnen gern zu (siehe Kontaktbogen). Sie finden sie aber auch auf unserer homepage unter www.peslr.de. Die Anzahl und Auswahl der Bausteine des Grundkurses werden in allen nachfolgenden Angeboten so zusammengestellt, wie es dem Qualifizierungsbedarf entspricht.
- Maßgeschneiderte einrichtungsbezogene Fort- und Weiterbildungen zur Qualitätsentwicklung und Profilbildung von Institutionen. Die Veranstaltungen finden in den Häusern (inhouse- Fortbildung) statt oder in ,.fußläufiger" Nähe. Individuelle Terminplanung.
- Maßgeschneiderte stadtteil- oder gemeinwesenbezogene Fort- und Weiterbildung für verschiedene sozialpädagogische Einrichtungen vor Ort (einschl. Schulen), die vor allem die gemeinsame Verbesserung eines bewegungs-, lern- und begegnungsfreundlichen Milieus (Stichwort Gesundheit) bewegen wollen. Individuelle Planung der Veranstaltungsorte und der Termine.
- Schnupperveranstaltungen: Auf Wunsch geben wir Interessenten- Gruppen praxisorientierte Einführungen in die Themenbereiche unseres Konzepts.
- Wir sind als bewusst regionaler Fort- und Weiterbildungsträger Netzwerkpartner. Beratungen und Literatur-/Medienempfehlungen erhalten Sie bei uns kostenlos, auch nach einer beendeten Maßnahme. Wir arbeiten seit Jahren konkurrenzlos kostengünstig, weil wir die Verwaltungsarbeit weitestgehend ehrenamtlich ausführen und keine teuren Veranstaltungsorte vorhalten, sondern geeignete Bildungsstätten, Turnhallen etc. der Stadt und des Umlandes mit benutzen.